The conflict that flared up at the end of February between Russia and Ukraine has been a massive shock to the entire political landscape of the European Union. Its seismic waves are continuing to reverberate in all its economies’ markets and industries.

Read More

„Die EU wird darauf drängen, dass Erdöl, Kohle und Gas – auch in den arktischen Regionen – im Boden bleiben.“ So heißt es in der neuen Strategie der EU für die arktischen Gebiete, die im Oktober 2021 vorgestellt wurde. Um dieses Ziel zu erreichen, will Brüssel ein Erschließungsverbot für neue Erdöl-, Kohle- und Gaslagerstätten in […]

Read More

Das Erdgasfeld in Groningen ist eines der größten der Welt und war für die Niederlande knapp ein halbes Jahrhundert lang eine Quelle des Wohlstandes. Seit einigen Jahren allerdings bereitet es der Regierung nur noch heftiges Kopfzerbrechen. Die Coronapandemie und die fehlgeschlagene Energiewende könnten einer beschleunigten Stilllegung der Erdgasförderung entgegenwirken. Warum die Niederlande die Gasförderung in […]

Read More

Polen hat endgültig und unwiderruflich beschlossen, die Ketten des Vertrags von Jamal über den Kauf russischen Erdgases nach 2022 zu sprengen. Das Land ist bestrebt, zukünftig Erdgas in Norwegen, der EU, den USA und Katar aufzukaufen. Bisher ist die Pipeline Baltic Pipe, durch die Erdgas aus Norwegen kommen soll, jedoch noch nicht fertiggestellt, und das […]

Read More

Poland has finally and irrevocably decided that after 2022 it will break free from the Yamal contract, under which it purchases natural gas from Russia. In the future, it intends to buy gas from Norway, the European Union, the United States, and Qatar. For now, however, the Baltic Pipe gas pipeline, through which gas will […]

Read More

Im August 2019 wurde die Gründung eines Konsortiums aus Edison Technologies, MMEC Mannesmann, Air Liquid Global E&C Solution und der SINOPEC Engineering Group verkündet, dessen Ziel der Bau der Transkaspischen Pipeline (TCP) ist. Analysten halten die Wahrscheinlichkeit einer Umsetzung der vom Konsortium angekündigten Pläne allerdings für minimal. Es liegen ihrer Ansicht nach momentan weder die notwendigen politischen und rechtlichen, noch die entsprechenden finanziellen und wirtschaftlichen Voraussetzungen dafür vor.

Read More